Angebot | Besuch der KZ-Gedenkstätte Ladelund | |
Beschreibung | Das Dokumentenhaus beherbergt die historische Dauerausstellung über die Geschichte des KZ Ladelund; es dient auch der lebendigen Gedenk- und Begegnungsarbeit. Das Lager wurde 1944 als eines der 80 Außenlager des Konzentrationslagers Hamburg-Neuengamme eingerichtet. Es waren bis zu 2000 Häftlinge dort untergebracht, von denen über 300 ums Leben kamen, und die auf dem örtlichen Friedhof begraben wurden. Dort gibt es auch ein Namensregister der Verstorbenen. | |
Veranstaltungsort/ Postanschrift | KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund Raiffeisenstraße 3, 25926 Ladelund | |
Telefon Fax E-Mail Internet | +49 (0) 4666-4 49 +49 (0) 4666-98 95 37 info@kz-gedenkstaette-ladelund.de www.kz-gedenkstaette-ladelund.de | |
Kontaktperson | Karin E. Penno-Burmeister (Leiterin der Gedenkstätte) | |
Anmeldung/Buchung | außerhalb der Öffnungszeiten und für Führungen: Tel.: +49 (0) 4666-4 49 | |
Barrierefrei für | | |
Barrierefreiheit Zusatz/ Anmerkung | Das Museum ist barrierefrei. Ein Audio- Leitsystem ist nicht vorhanden, es werden aber sehr anschauliche Führungen angeboten. Sehbehinderten und gehörgeschädigten Personen empfehlen wir, je nach Intensität der Einschränkung, eine Hilfsperson. Behindertenfreundliche sanitäre Anlagen sind vorhanden. | |
Veranstaltungsform | Besuch der historischen Dauerausstellung, auf Wunsch mit Führung. Besuch der Gräber und des ehemaligen Lagergeländes. | |
Zielgruppe | Jugendliche, Erwachsene, Familien, „best ager“ und Senioren, Führungen für Gruppen bis max. 40 Personen. | |
Dauer | Individuell. Führungen ca. 1 ½ Std., nach Bedarf auch länger. | |
Zeiten | ganzjährig geöffnet, bis auf Weihnachtsferien vom 20.12.-10.01. (siehe homepage ) Di. – Fr. 10 – 16 Uhr, Sa. u. So. 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung | |
Preis | Eintritt frei | |
Bemerkungen | Gruppen mit Jugendlichen ab ca. 13 Jahre, Schulklassen ab ca. 8. Klasse. Begleitete Einzelbesuche auch schon mit Kindern. Zusätzlich in den Sommermonaten jährlich wechselnde Sonderausstellungen. | |
Anreise | Busverbindung von Leck an Schultagen, Buslinie 1012, Abrufbus auf Anfrage, Fahrradwanderweg und Pkw | |
Tipp für Tagestour Ausflug nach Tønder/Dänemark oder ein Besuch im Naturbad Ladelund. | |