Angebot | Baden an der Badestelle Schlüttsiel |
Beschreibung | Badestelle mit Steinkante; Einstiegshilfe durch zwei Geländer. Dusche, große eingezäunte Rasenfläche zum Ausruhen und Spielen. Strandkorbverleih im Hotel. Baden ca. zwei Stunden vor bzw. nach Hochwasser möglich. Sehr gut geeignet für Kinder. |
Veranstaltungsort/ Postanschrift | Schlüttsiel – Hafen | Zweckverband Schlüttsiel, Amt MNF, Theodor-Storm Str.2, 25821 Bredstedt |
Telefon | +49 (0) 4671-91 92 0 Verwaltung, Amt Mittleres Nordfriesland |
Kontaktperson | Tel.: +49 (0) 4674-3 55 Claudia Weinbrandt Tel.: +49 (0) 4844-18 900 Klaus Jensen |
Anmeldung/Buchung | keine Anmeldung erforderlich |
Barrierefrei für | |
Barrierefreiheit Zusatz/ Anmerkung | Die Badestelle in Schüttsiel liegt an einer Steinkante. Eine Einstiegshilfe mit zwei Geländern ist vorhanden. An einigen Stellen ist das Watt sehr schlickig. Für Rollstuhlfahrer ist diese Badestelle nicht geeignet. Die dazugehörige Liegewiese ist allerdings gut zu erreichen. Sehbehinderten und gehörgeschädigten Personen empfehlen wir, je nach Intensität der Einschränkung, eine Hilfsperson. |
Veranstaltungsform | Naturbadestelle an der Nordsee |
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, „best ager“ und Senioren |
Dauer | ganzjährig, wenn man möchte |
Zeiten | in eigener Gestaltung, bitte die Gezeiten beachten |
Preis | kostenfrei |
Bemerkungen | Idyllisch gelegene Badestelle am Fährhafen. |
Anreise | Mit dem Pkw aus Bredstedt von der B5 links abbiegen Richtung Schlüttsiel. |
Tipp für Tagestour Vogelkundliche Führungen durch den Verein „Jordsand“ . Ausgangspunkt der Themenroute „Hauke Haien“ des Natur- und Kulturerlebnisraumes Stollberg. |